
By J. Lang, J. Krauss (auth.), Dr. med. B. Kügelgen, Dr. med. A. Hillemacher (eds.)
Read Online or Download Der zerebrale Gefäßprozeß in der ärztlichen Sprechstunde PDF
Best german_8 books
Die psychosozialen Folgen schwerer Unfälle
106 schwerverletzte Unfallpatienten wurden über einen Zeitraum von 12 Monaten untersucht. Bei jedem Dritten fanden sich klinisch relevante psychische Symptome. Das Vollbild einer traumatischen Belastungsstörung trat jedoch nur selten auf. Es zeigte sich, daß die Entwicklung posttraumatischer psychischer Störungen kaum von objektiven Verletzungsmerkmalen abhängt, sondern in erster Linie vom subjektiven Erleben des Unfallereignisses und seiner Folgen.
Noch vor wenigen Jahrzehnten warfare oft die Klage zu hören, die Arbeiten der Soziologen böten sich zumeist als "Lehnstuhltheorien" an; guy trei be nur reine Spekulation und es mangele vor allem an "handfesten" em pirischen Daten. Seit dem zweiten Weltkrieg hat sich diese scenario we sentlich geändert, und so hört guy heute nicht selten den der früheren Kritik entgegengesetzten Vorwurf der reinen "Faktenhuberei" und der fehlenden theoretischen Durchdringung soziologischer Arbeiten.
Laplace-Transformationen: Lehrbuch für Elektrotechniker und Physiker ab 5. Semester
Laplace-Transformationen: Lehrbuch Fur Elektrotechniker Und Physiker AB five. Semester
- Ortung mit elektrischen und Ultraschallwellen in Technik und Natur. Die ferromagnetischen Werkstoffe der Elektrotechnik und ihre neueste Entwicklung
- Strafrecht Besonderer Teil 1: Delikte gegen Rechtsgüter der Person und Gemeinschaft
- Antibiotika am Krankenbett
- Baustoffe und Ihre Prüfung
- Die Probleme der Lehrerbildung: Gedanken und Vorschläge
Extra info for Der zerebrale Gefäßprozeß in der ärztlichen Sprechstunde
Example text
Bei der asymptomatischen Karotiserkrankung, die nur durch systematische Untersuchung erkannt werden kann, finden sich definitionsgemaB keine pathologisch-anatomische Veranderungen des Gehims als Folge einer durch die Karotislasion bedingten StOrung. Dies schlieBt naturlich Veranderungen als Folge anderer Ursachen nicht aus, wie etwa Mikroinfarkte, die sogenannten Lakunen, wie sie bei langjahrigem Hypertonus gehauft gefunden werden. Bei den fluchtigen transitorisch-ischamischen Attacken, die meist nur Sekunden bis Minuten andauem, definitionsgemaB jedoch nicht langer als 24 h anhalten durfen, sind ebenfalls keine Nekrosen des Gehimes nachzuweisen.
Neurology 16: 505-511 HeubnerO (1872) Zur Topographie der Ernahrungsgebiete der einzelnen Hirnarterien. Zentralbl Med Wiss 10: 817-821 HeubnerO (1874) Die luetische Erkrankung der Hirnarterien. Vogel, Leipzig 34 Herrschaft H (1976) Gehirndurchblutung und Gehirnstoffwechsel. Fortschr Neurol Psychiat 44: 195-322 Herrschaft H (1978) Pathophysiologische Grundlagen zerebraler Durchblutungs- und Stoffwechselstorungen. Deutsches Arzteblatt 51/52 (Dezember) Hieber F (1962) Nachweis der arterio-arteriellen Anastomosen zwischen der Arteria cerebri anterior und media sowie zwischen der Arteria cerebri anterior und posterior.
15. Subdurales Hiimatom, Transversalschnitt von unten. _ _ _ _ ... 16a, b. Subdurales Hamatom. a Starkere Vergrol3erung der Regio hypophysial is N. IV, medial veriagert, b Veriagerung des Mesencephalon und seiner Nachbarstrukturen 33 Literatur Andersson RMD, Schechter MM (1959) A case of spontaneously dissecting aneurysm of the internal carotid artery. J Neurol Neurosurg Psychiat 22: 195-201 Backmund H (1970) In: Decker K, Backmund H (Hrsg) Padiatrische Neuroradiologie. Thieme, Stuttgart Baker AB, Iannone A (1959 a) Cerebrovascular disease I.
- 99 Cent Solutions by Editors of Reader's Digest
- The Playboy Interview: The Essentials by Editors of Playboy Magazine