
By Heinrich Behnke
Read or Download Der Strukturwandel der Mathematik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eine mathematische Analyse der Luftdruckverteilungen in großen Gebieten PDF
Similar german_5 books
Martin Kern ist Dipl. -Ing. der Automatisierungstechnik und ist beruflich mit der C- und Datenbank-Programmierung beschäftigt. Er ist freiberuflich als Autor tätig und befaßt sich dort mit dem Thema "Pascal-Programmierung", über das er schon mehrere Artikel verfaßt hat.
Was kostet uns die Mobilität?: Externe Kosten des Verkehrs
Ist die steuerliche Belastung der Autofahrer in der bestehenden Höhe berechtigt oder muß sie bei Anwendung des Verursacherprinzips erniedrigt oder gar weiter erhöht werden? Dies ist eine der zentralen Fragen mit denen sich dieses Buch beschäftigt. Die dabei angewandte Methode ist die Ermittlung der externen Kosten, additionally die Monetarisierung der auftretenden Schäden.
InhaltNichtlineare Spline-Interpolation - Feature-Modelling - layout by means of function - Qualitätsanalyse-Algorithmen - Aktuelle Ansätze im Bereich characteristic reputation - Flächenmodifikation mit der Methode der finiten Elemente - Scattered-Data-Verfahren - Invariante Gütekriterien im Kurvendesign - layout mit energieoptimierten Twists - Visualisierung von Vektor- und Tensorfeldern - Aufbereitung von 3D-Digitalisierdaten - A Pixel-Oriented technique for Rendering Line Drawings - Reconstruction of Surfaces from third-dimensional element Clouds
Die Erforschung der Atomkerne und ihrer Umwandlungen hat von Anfang an, namlich seit Entdeckung der Radioaktivitat, zu ungezahlten Anwendungen ge fuhrt. Viele haben fur andere wissenschaftliche Disziplinen groBe Bedeutung er langt. Das bekannteste Beispiel ist die Anwendung von Strahlenquellen und radio aktiven Isotopen in der medizinischen Diagnostik und Therapie.
- Kernphysikalische Tabellen: Mit einer Einführung in die Kernphysik
- Unterhaltsame Geometrie
- Fertigungsgerechte Aufbereitung von Flächenverbänden bei der NC-Programmierung im Formenbau
- Grundlagen der Dienstleistungs-produktion
- Lehrbuch EDV: Elektronische Datenverarbeitung Einführung in die Grundbegriffe
- Laser: Bauformen, Strahlführung, Anwendungen
Extra info for Der Strukturwandel der Mathematik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eine mathematische Analyse der Luftdruckverteilungen in großen Gebieten
Example text
DaB es relativ wenig hohe mathematische Begabungen gibt, ist bekannt. Kommt es nun vor, daB diese sich erst ziemlich spat zeigen, oder ist es wirklich so, daB der geborene Mathematiker schon mit 13 oder 14 Jahren mit Sicherheit zu erkennen ist? Professor Dr. rer. nat. Heinrich Behnke Eine mathematische Begabung ist von tiichtigen Lehrern stets sehr fruh zu erkennen. Aber noch lange nicht wird aus jedem Schiiler mit einer hervorragenden mathematischen Begabung ein guter Mathematiker. Dazu gehBren noch viele andere Qualitaten.
Rer. nat. Emanuel Sperner, Hamburg Fur eine mathematische Behandlung der atmospharischen Vorgange bieten sich von vornherein zwei verschiedene Ansatzpunkte dar. Der erste geht von dem Gedanken aus, da6 die Bewegungen und Zustandsanderungen in unserer irdischen Lufthulle bekannten Gesetzen der Physik, insbesondere der Hydro- und Thermodynamik, gehorchen mussen und da6 sich diese Gesetze durch mathematische Beziehungen beschreiben lassen. Gelingt es, aIle wetterbestimmenden Faktoren in mathematischen Gleichungen zu erfassen und danach diese Gleichungen mit hinreichender Genauigkeit aufzu1i:isen, so konnte damit eine theoretische Beherrschung des atmospharischen Geschehens in seiner Gesamtheit erreicht werden, deren Vollstandigkeit und Zuverlassigkeit cler Gute der benutzten Gleichungen und ihrer Losungen ent~prechen wurde.
Zweifellos ist es jedoch ein allgemeines Anliegen aller Wissenschaften und der Mathematik und Naturwissenschaften im besonderen, angesichts des starken Anwachsens des Wissensstoffes und der vielfaltigen Verzweigtheit der heutigen Wissenschaft, aufs Neue eine Einheit und Konzentration anzustreben, was wiederum nur aufgrund einer starkeren begrifflichen Durchdringung - von libergeordneten Strukturen her - und damit einer starkeren Abstraktion moglich ist. Das Unternehmen Bourbaki ist als ein solcher Versuch sehr zu begriiBen.
- Manipulations vasculaires viscérales by Jean-Pierre Barral
- The Art of Radiometry (SPIE Press Monograph Vol. PM184) by James M. Palmer