
By Walther Gerlach (auth.), Prof. Dr. C. Ramsauer (eds.)
Read Online or Download Das freie Elektron in Physik und Technik PDF
Similar german_5 books
Martin Kern ist Dipl. -Ing. der Automatisierungstechnik und ist beruflich mit der C- und Datenbank-Programmierung beschäftigt. Er ist freiberuflich als Autor tätig und befaßt sich dort mit dem Thema "Pascal-Programmierung", über das er schon mehrere Artikel verfaßt hat.
Was kostet uns die Mobilität?: Externe Kosten des Verkehrs
Ist die steuerliche Belastung der Autofahrer in der bestehenden Höhe berechtigt oder muß sie bei Anwendung des Verursacherprinzips erniedrigt oder gar weiter erhöht werden? Dies ist eine der zentralen Fragen mit denen sich dieses Buch beschäftigt. Die dabei angewandte Methode ist die Ermittlung der externen Kosten, additionally die Monetarisierung der auftretenden Schäden.
InhaltNichtlineare Spline-Interpolation - Feature-Modelling - layout by way of function - Qualitätsanalyse-Algorithmen - Aktuelle Ansätze im Bereich characteristic popularity - Flächenmodifikation mit der Methode der finiten Elemente - Scattered-Data-Verfahren - Invariante Gütekriterien im Kurvendesign - layout mit energieoptimierten Twists - Visualisierung von Vektor- und Tensorfeldern - Aufbereitung von 3D-Digitalisierdaten - A Pixel-Oriented procedure for Rendering Line Drawings - Reconstruction of Surfaces from third-dimensional element Clouds
Die Erforschung der Atomkerne und ihrer Umwandlungen hat von Anfang an, namlich seit Entdeckung der Radioaktivitat, zu ungezahlten Anwendungen ge fuhrt. Viele haben fur andere wissenschaftliche Disziplinen groBe Bedeutung er langt. Das bekannteste Beispiel ist die Anwendung von Strahlenquellen und radio aktiven Isotopen in der medizinischen Diagnostik und Therapie.
- Valenzkräfte und Röntgenspektren: Zwei Aufsätze über das Elektronengebäude des Atoms
- Umwelt-Bioverfahrenstechnik
- Informatik in Wirtschaft und Verwaltung gestern - heute - morgen: Symposium anläßlich des 25-jährigen Bestehens des Informationskreises Organisation und Datenverarbeitung (IOD)
- Zur Bestimmung integraler Gütemaße linearer, zeitinvarianter Systeme
- Elektronenmikroskopische Untersuchungs- und Präparationsmethoden
Extra resources for Das freie Elektron in Physik und Technik
Example text
W. SOHOTTKY [llOa], S. 1. 51 Elektronenbefreiung. Vakuum in den Gliihkorper die - im wesentlichen von der Doppelelektrische Arbeit schicht an der Korperoberflache herriihrende - F (ct> - cp) geleistet; - Fist hierbei die Ladung eines Mols Elektronen (F = Faraday-Aquivalent). 1fl hat das umgekehrte Vorzeichen wie die bisher betrachtete freie Energieanderung, bedeutet also die ("chemische" und "elektrostatische") Arbeit, um ein Mol Elektronen aus dem Innern des Gliihkorpers nach auBen (in den Ruhezustand) zu bringen (Austrittsarbeit).
S108- I 30 - 20 I ! 10 Energieller/vsl ! 7. Energieverteilung von 50 eV-Elektronen nach dem Durchgang durch Helium nach McMILLEN [88]. 4. Ist die Energie der einfallenden Elektronen groBer als E[> so werden neben den diskreten Energieverlusten auch solche beobachtet, die groBer sind als die zur Ionisierung notwendige Energie E[. Hierbei handelt es sich im Gegensatz zu 3. nicht urn diskrete Energieverluste, sondern urn ein kontinuierliches Band aller moglichen Werte, die groBer als E[ sind. Die unter 1 bis 3 aufgezahlten Diskontinuitatserscheinungen sind eiher auf der klassischen Physik aufgebauten Korpuskulartheorie vollig fremd und weisen auf erne grundlegende Verwandtschaft mit den von M.
Um z. B. die Gliihemission in den Grundziigen zu verstehen, braucht man das Modell nur noch dadurch zu vervollstandigen, daB der zur AbspaItung eines Elektrons aus dem Metall erforderliche Energiebetrag beriicksichtigt wird. Dies geschieht folgendermaBen: Man nimmt an, daB die Leitungselektronen genau einem freien neutralen Gas entsprechen, d. h. da die Elektronen eine Ladung tragen, daB das Metallinnere fUr jedes Elektron als Raum konstanten elektrischen Potentials f:[> betrachtet werden kann.
- Principles of Photonics by Jia-Ming Liu
- Hormone Action Part D Isolated Cells, Tissues, and Organ by Joel G. And Bert W. O'Malley Hardman