
By Hubert Kretschmer
In diesem Taschenbuch werden die bandscheibenbedingten und nahe verwandten Erkrankungen in topographischer Gliederung dargestellt sowie Hinweise f}r das diagnostische Vorgehen, differentialdiagnostische Õberlegungen und die Therapie gegeben. Jedem Kapitel sind differentialdiagno- stische Õberlegungen und Hinweise zur Begutachtung beige- f}gt. Praxisgerechte Darstellung, schematische Zeichnungen und typische neuroradiologische Befunde und eine Auswahl weiterf}hrender Literatur machendieses Taschenbuch zu einem unverzichtbaren Ratgeber f}r jeden Arzt, der Patienten mit Bandscheibenerkrankungen behandelt.
Read or Download Bandscheibenleiden: Diagnose und Therapie PDF
Best german_8 books
Die psychosozialen Folgen schwerer Unfälle
106 schwerverletzte Unfallpatienten wurden über einen Zeitraum von 12 Monaten untersucht. Bei jedem Dritten fanden sich klinisch relevante psychische Symptome. Das Vollbild einer traumatischen Belastungsstörung trat jedoch nur selten auf. Es zeigte sich, daß die Entwicklung posttraumatischer psychischer Störungen kaum von objektiven Verletzungsmerkmalen abhängt, sondern in erster Linie vom subjektiven Erleben des Unfallereignisses und seiner Folgen.
Noch vor wenigen Jahrzehnten warfare oft die Klage zu hören, die Arbeiten der Soziologen böten sich zumeist als "Lehnstuhltheorien" an; guy trei be nur reine Spekulation und es mangele vor allem an "handfesten" em pirischen Daten. Seit dem zweiten Weltkrieg hat sich diese scenario we sentlich geändert, und so hört guy heute nicht selten den der früheren Kritik entgegengesetzten Vorwurf der reinen "Faktenhuberei" und der fehlenden theoretischen Durchdringung soziologischer Arbeiten.
Laplace-Transformationen: Lehrbuch für Elektrotechniker und Physiker ab 5. Semester
Laplace-Transformationen: Lehrbuch Fur Elektrotechniker Und Physiker AB five. Semester
- Periphere Osteosynthesen: Unter Verwendung des Kleinfragment-Instrumentariums der AO
- Das Hochdruckherz: Funktion, koronare Hämodynamik und Hypertrophie des linken Ventrikels bei der essentiellen Hypertonie
- Stoffwechselwirkungen der Steroidhormone: Zweites Symposion der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie Goslar, den 5. und 6. März 1954
- Lehrbuch der Lebensmittelchemie
Extra resources for Bandscheibenleiden: Diagnose und Therapie
Sample text
Vertebralis unter Umstanden gefahrlich. Indiziert ist diese Therapie bei jiingeren Patienten mit akuten Blockierungen ohne ausgepragte Muskelverspannungen. Nicht indiziert ist die manuelle Therapie dagegen bei starker Erh6hung des Muskeitonus (z. B. Tortikollis) und radikular ausstrahlenden Schmerzen. ) fUhren. Auch bei einer osteophytar bedingten Stenose der A. vertebralis ist die Manualtherapie gefahrlich, da hierdurch das Lumen vollstandig verschlossen werden kann. Wie fUr die Extensionsbehandlung, so gilt auch fUr die Manualtherapie, daB sie bei aiteren Patienten nicht eingesetzt werden sollte, damit die einsetzende Segmentversteifung nicht emeut mobilisiert wird.
Manchmalliegt die Ursache auch in einer Irritation der A. vertebral is. Daneben besteht haufig ein horizontaler Lagewechselnystagmus. Oft wird auch tiber ein meist einseitiges Ohrensausen geklagt, manchmal mit Beeintrachtigung des Horvermogens; auch Ohrenschmerzen (zentrale Otalgie) als Ausdruck einer Neuralgie der Nn. occipitalis minor et auricularis magnus (aus C 2 und C 3) sind moglich. Seltener treten Sehstornngen auf, die als Flimmerskotome oder Nebelsehen imponieren. Noch seltener werden Schluckstornngen geklagt, die meist auf grol3e ventrale spondylotische Zacken mit Kompression der Speiserohre zurUckzuftihren sind; gelegentlich sind SchluckstOrungen und Globusgeftihl auch auf eine Irritation des Halssympathikus zurUckzuftihren (Verbindungen von den sympathischen Halsganglien zu den Nn.
B. Dogmatil wirkungsvoll, gelegentlich sind jedoch auch Psychopharmaka erforderlich. Manchmal sieht man tiberraschende Erfolge mit Medikamenten, die auf das sympathisch-ergotrope System wirken (z. B. Hydergin oder Dihydergot). Bei hartnackigen und sehr schmerzhaften Muskelverspannungen kann eine lokale Injektionsbehandlung indiziert sein, die auf verschiedene Weise moglich ist. Ungefahrlich und manchmal sehr erfolgreich ist die Quaddelung hyperpathischer Hautareale mit Lokalanasthetika, die wahrscheinlich tiber eine Blockierung des nozizeptiven Reflexes wirken.
- Exercise prescription : physiological foundations : a guide by Kate Woolf-May PhD
- Supportive Care in Cancer Therapy by Carlos A. De Jongh, Stephen C. Schimpff (auth.), Donald J.