
By Dr. med. Frank H. Mader, Dr. med. Frank Weißgerber (auth.)
Read Online or Download Allgemeinmedizin und Praxis: Anleitung in Diagnostik und Therapie. Mit Fragen zur Facharztprüfung PDF
Similar german_8 books
Die psychosozialen Folgen schwerer Unfälle
106 schwerverletzte Unfallpatienten wurden über einen Zeitraum von 12 Monaten untersucht. Bei jedem Dritten fanden sich klinisch relevante psychische Symptome. Das Vollbild einer traumatischen Belastungsstörung trat jedoch nur selten auf. Es zeigte sich, daß die Entwicklung posttraumatischer psychischer Störungen kaum von objektiven Verletzungsmerkmalen abhängt, sondern in erster Linie vom subjektiven Erleben des Unfallereignisses und seiner Folgen.
Noch vor wenigen Jahrzehnten struggle oft die Klage zu hören, die Arbeiten der Soziologen böten sich zumeist als "Lehnstuhltheorien" an; guy trei be nur reine Spekulation und es mangele vor allem an "handfesten" em pirischen Daten. Seit dem zweiten Weltkrieg hat sich diese scenario we sentlich geändert, und so hört guy heute nicht selten den der früheren Kritik entgegengesetzten Vorwurf der reinen "Faktenhuberei" und der fehlenden theoretischen Durchdringung soziologischer Arbeiten.
Laplace-Transformationen: Lehrbuch für Elektrotechniker und Physiker ab 5. Semester
Laplace-Transformationen: Lehrbuch Fur Elektrotechniker Und Physiker AB five. Semester
- Explosionen: Ablauf und Schutzmaßnahmen
- Konservative Therapie der Frauenkrankheiten: Anzeigen, Grenzen und Methoden Einschliesslich der Rezeptur
- Die Chemie des Lignins
- Hygienische Volksbelehrung, ihre Wege und Hilfsmittel
- Die Physikalischen Eigenschaften der Seen
- Die Entwickelung der Automatischen Telegraphie
Additional info for Allgemeinmedizin und Praxis: Anleitung in Diagnostik und Therapie. Mit Fragen zur Facharztprüfung
Sample text
Der berufstheoretisch geschulte Arzt wird also "Bild von Scharlach" klassifizieren. Diagnose (D) EntschlieBt sich nun der Arzt in unserem Fall zu einem Rachen-/Tonsillenabstrich und zeigen sich in der Kultur massenhaft ~-hamolysierende Streptokokken der Gruppe A, so laBt sich jetzt das gesamte Krankheitsbild exakt als - "Scharlach (D)" klassifizieren. Dieselbe Klassifizierung gilt selbstverstandlich bei einem positiven Befund mittels Schnelltest (wohlweislich unter Beriicksichtigung von dessen Sensitivitat und Spezifitat).
32). Die Programmierte Diagnostik fUhrt im ubrigen nicht automatisch zu einer exakten Diagnose. Die meisten FaIle, die sich uncharakteristisch prasentieren, bleiben auch nach dem Einsatz einer solchen Handlungsanweisung uncharakteristisch. Der Arzt darf jedoch beruhigt sein, nichts Machbares unterlassen zu haben. Die Anwendung der Programmierten Diagnostik stellt somit einen wichtigen Beitrag zur Qualitatskon- Beratungsergebnis MaBnahmen trolle und Qualitatssicherung in der Allgemeinmedizin dar [55, 171] (vgl.
10. 11. 6M. 27 J. m. w. w. m. w. m. Fieber, Husten Verklihlung Verklihlung Verklihlung Ohrenbeschwerden, Verklihlung Husten Halsschrnerzen, Husten Fieber Fieber Fieber, Brechreiz Reduzierter Allgerneinzustand, Erbrechen Husten, Mesotitis Pharyngitis UF, Bronchitis UF UF Depression Anarnie Zystitis Mikrohamaturie Albuminurie Diabetes mellitus Depression Fall 7J. 55 J. 42 J. 60 J. Ab dem 7. h.
- Coaching fastpitch softball successfully by Kathy Veroni, Roanna Brazier
- Frontiers in Polymer Chemistry